Präsentationstraining und Schauspieltraining
Deine Präsentation hängt davon ab, wie Du Dich zeigst. Sie wird von Präsenz und Stimme getragen – und das in vielen Farben!
Stimme
Du bist das Instrument Deiner Stimme, lerne Dich bewusst zu spielen. Nutze Deine aussagekräftige Stimme und mache sie zu Deinem Erfolgsgaranten.
Weil Du gehört werden willst!
Präsenz
Deine Präsentationen sollen hochwertig wiederholbar sein. Lerne Deine Stärken gezielt einzusetzen und authentisch an Präsenz zu gewinnen.
Weil Du gesehen werden willst!
Farbe
Die Farbe Deiner Präsentation spielgelt die Qualität Deiner Präsenz. Verstehe facettenreich mit ihr umzugehen und Deine Ziele langfristig umzusetzen.
Weil Du gefühlt werden willst!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
– Friedrich von Schiller
Methodik
Unsere Eigenschaften und Fähigkeiten sind wie ein Instrument. Um die maximale Kapazität nutzen zu können, sollten wir lernen es zu spielen. Daher ist mein Ansatz ein ganzheitlicher, der die Körperhaltung nicht losgelöst von der emotionalen oder der mentalen Haltung sieht.
Deshalb schauen wir uns zunächst Deinen Ist-Zustand an – auf drei Ebenen: Körper, Emotion, Geist. Deine Wahrnehmung zu Dir selbst auf diesen drei Ebenen. Deine Haltung auf diesen Ebenen und Deine Kommunikation zu diesen Ebenen. Der Grundstein unserer Arbeit ist die Schulung Deiner Wahrnehmung und das Aufzeigen der Zusammenhänge. Sobald deine Wahrnehmung geschärft ist, folgen praktische, körperliche Übungen, um Deinem Körper, Deinem Instrument, die nötigen Voraussetzungen zu geben, in Deinen Wunsch-Zustand zu kommen. Wir kommen konkret ins Handeln, setzen Deinen Körper ein, arbeiten mit Deiner Stimme, die so individuell wie ein genetischer Fingerabdruck ist. Damit verändern wir nachhaltig Deine inneren, emotionalen Momente von Kommunikation. Dieser letzte Teil ist der wichtigste. Wir arbeiten an Deiner inneren Haltung, um das gewonnene Wissen für Dich selbst nutzbar zu machen.
Nur aus einem Verständnis für uns selbst kann Präsenz entwickelt und in der Wirkung verändert werden. Nur aus einem Verständnis für uns selbst können wir unsere Präsentation verbessern und mit dem Gegenüber in konstruktive Kommunikation treten – und einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Deine Schauspielerin, Präsentationstrainerin, Schauspieltrainerin
Blog und News
Rainer Maria Rilke
An Friedrich Westhoff Rom, am 29. April 1904 Mein lieber Friedrich, wir haben durch Mutter...
„Früher war alles schlechter“
Recruiting ACURA 2020
Was ist Wahrheit?
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Du willst mit mir zusammenarbeiten oder hast eine Frage? Dann freue ich mich auf Deine E-Mail!
Bitte teile mir in Deiner Nachricht mit: Woran willst Du arbeiten (Präsentation, Rede)?
Wie sind die Anforderungen (Publikumsgröße, Dauer der Präsentation)?
Und ganz wichtig: Wann willst Du starten?